Das war die vorletzte Zeichenanweisung des Comickünstlers Tim Eckhorst,
der am 04.07.24 bei uns zu Gast war. Im Rahmen des Programms "Rent-a-Scientist" kam er als Vertreter der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel. Mit den Schülerinnen und Schülern des WPU 7 Medien&Gestaltung erarbeitete er Merkmale von Comics und leitete zum Zeichnen eines eigenen, sehr kuriosen Comics an. Wir hatten einen tollen Vormittag und bedanken uns herzlich für seinen Besuch!
„Leinen los …“
… hieß es für die Klasse 6b am 19. Juni im Segelcamp an der Kielline.
Bei tollem Sonnenschein und bester Stimmung wurde entspannt auf die Kieler Förde gesegelt, während die andere Hälfte der Klasse sich im Beachvolleyball üben konnte. Ein vom Veranstalter gut strukturierter Vormittag, bei dem sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte im Endspurt vor den Sommerferien noch einmal kurz Luft holen und entspannen konnten.
Mal reinhören!
Im Rahmen des WPU-Medien und Gestaltung haben Lina und Anna aus der 8a ihren Podcast "Privat-Shit" aufgenommen. Ihr Klassenlehrer Herr Berger ist privat Trainer einer Damen-Handballmannschft, die gerade den Aufstieg in die dritte Liga geschafft hat. Weil die beiden Schülerinnen auch Handball spielen, haben sie für ihren Podcast ein Interview mit Herrn Berger geführt. Spannende Einblicke sind garantiert ;)
Bundesjugendspiele an der Gemeinschaftsschule Altenholz
Am Freitag, den 24. Mai, fanden die alljährlichen Bundesjugendspiele an der Gemeinschaftsschule Altenholz statt. Die Veranstaltung wurde bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen durchgeführt, was zu einer fröhlichen und sportlich ambitioierten Atmosphäre beitrug.
Zeitenwende
Welche Rolle spielen Europäische Union, NATO oder Vereinte Nationen für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa? Wie wirken sich Konflikte weltweit aus und was bedeutet Sicherheitspolitik für die Bürgerinnen und Bürger hierzulande? Diese Fragen und mehr diskutierten nacheinander alle drei Klassen des neunten Jahrgangs, als am am Donnerstag, 02.05.24 der Jugendoffizier der Bundeswehr bei uns zu Besuch war. Geladen war er zum Thema innen- und außenpolitische Sicherheit. In vielen sehr angeregten Gesprächen brachte er den fast 70 Schülerinnen und Schülern die Einsatzgebiete der Bundeswehr nahe. Besonderen Fokus richtete er dabei auf die vom